Wir haben sie – die Schockraumuhr und -Tafel!
Zeitmanagment im Schockraum
Eine Schockraumuhr gibt Struktur, verschafft Übersicht und hilft dem Team, Prioritäten zu setzen.
Gemäß internationalen Empfehlungen erfolgt die Schockraumversorgung nach einem farblichaufgeteiltem Algorithmus.Die erste Akutbehandlungsphase sollte innerhalb von 15 Minuten(rote und gelbe Phase) abgeschlossen sein.
Schockraumuhren soll helfen, die Zeit bis zur Diagnostik mittels Ganzkörper-CT zu verkürzen, sodass der Patient zeitgerecht und rasch zur richtigen Therapie gelangt.
Die Schockraumuhren
Die Schockraumuhr II
Analoge Uhr und Schockraumuhr in einem.Zum aufstellen oder wandhängend.Acrylglas-Gehäuse und batteriebetriebenes Quarz-Uhrwerk
Weitere Details auf den Seiten Schockraumuhr II.
Die Schockraumtafel
Die Schockraumtafel
Diese Tafel gibt die Abläufe entsprechend der Berufsgruppe vor, um Versorgungsabläufe im Schockraum effizienter, rascher und besser zu koordinieren. Hochwertiger Digitaldruck bis Größe DIN A 0.
Weitere Details auf den Seiten Schockraumtafel.